🍰Aufruf zur Kuchenspende für die CTF am 28.09.25🍰

Liebe Radlerfreunde, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

am Sonntag, den 28. September 2025, laden wir euch herzlich zu unserer diesjährigen CTF ein. Dieses sportliche Highlight wäre ohne eure Hilfe nicht möglich.

Damit sich alle Teilnehmenden nach der Tour stärken können, möchten wir wieder ein abwechslungsreiches Kuchenbuffet anbieten. Dafür brauchen wir eure Unterstützung in Form von Kuchenspenden. Ob Blechkuchen, Gugelhupf, Muffins oder Torte, alles ist willkommen.

Wann und wo?
Die Kuchen können am Veranstaltungstag ab 07:00 Uhr oder nach vorheriger Absprache direkt im Vereinsheim, Berlinerstraße 96, 66424 Homburg abgegeben werden.
Bitte beschriftet gegebenenfalls Kuchenplatten und bringt bei Bedarf eine Zutatenliste mit. Das ist besonders wichtig für Allergiker.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass niemand hungrig vom Rad steigt. Wir zählen auf euch.

Vielen Dank schon jetzt für eure Unterstützung!

Euer Orgateam




🚵‍♀️ CTF Homburg 2025 – Mit dem MTB durch die Homburger Wälder

Am Sonntag den 28. September 2025 startet die CTF „Mit dem MTB durch die Homburger Wälder„. Die Radlerfreunde Homburg laden zu ihrer beliebten Country Tourenfahrt ein. Diese MTB Veranstaltung führt auf abwechslungsreichen Wegen durch die Wälder rund um Homburg und verbindet Sport, Natur und Gemeinschaft.

Was ist eine CTF

Eine Country Tourenfahrt ist die breitensportliche Variante des Mountainbikens. Gefahren wird abseits des Straßenverkehrs auf Wald- und Feldwegen. Im Vordergrund stehen Spaß am Radfahren und das Erlebnis der Natur. Bei der CTF können Einsteigerinnen, Jugendliche und ambitionierte Mountainbikerinnen gemeinsam an den Start gehen.

Zwei MTB Strecken durch die Homburger Wälder

Die Radlerfreunde Homburg bieten bei der diesjährigen Austragung zwei ausgeschilderte Touren an.

  • Freizeittour 25 Kilometer mit 200 Höhenmetern. Ideal für Jugendliche und alle, die eine moderate Strecke fahren möchten.
  • Fitnesstour 50 Kilometer mit 640 Höhenmetern. Für alle, die sportlich gefordert werden wollen.

Beide Touren führen an landschaftlichen Highlights vorbei und sind komplett ausgeschildert. Unterwegs warten Verpflegungsstationen. Am Ziel am Vereinsheim gibt es Grill, Kaffee und Kuchen.

Veranstaltungsdetails CTF Homburg 2025

  • Datum: Sonntag 28. September 2025
  • Startzeit: flexibel von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr
  • Start/Ziel: Vereinsheim der Radlerfreunde Homburg Berliner Straße 96
  • Startgeld: 8 Euro. Mit BDR Wertungskarte 6 Euro. Jugendliche kostenlos
  • Helmpflicht

Gefahren werden kann mit Mountainbike, Gravelbike, Trekkingrad, Tourenrad oder E Bike bis 25 Stundenkilometer.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt am Veranstaltungstag vor Ort. Am einfachsten funktioniert es über die BDR Touren App.

Nach der Tour

Nach der Fahrt endet der Tag am Vereinsheim in Homburg Erbach. Dort warten Umkleide- und Duschmöglichkeiten sowie eine Kuchentheke und frisch Gegrilltes. Perfekt, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Warum du bei der CTF Homburg 2025 dabei sein solltest

Die CTF „Mit dem MTB durch die Homburger Wälder“ ist die ideale Gelegenheit, Sport und Natur zu verbinden. Egal ob Freizeitfahrer oder ambitionierte Mountainbikerin – hier findet jede und jeder die passende Strecke.




🚴‍♂️🌳 RTF 2025 „Hügelig durch den Bliesgau und Lothringen“ 🌳🚴‍♀️

Die Radlerfreunde Homburg laden herzlich zur traditionellen Radtourenfahrt (RTF) am Sonntag, den 27. April 2025, ein! Gemeinsam entdecken wir mit euch die wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft des Bliesgaus und Lothringens auf vier verschiedenen Strecken, die für jeden Radfahrer das passende Erlebnis bieten.

Wichtige Infos im Überblick:

  • Termin: Sonntag, 27. April 2025
  • Startzeiten: Zwischen 8:00 und 10:00 Uhr
  • Start/Ziel: Vereinsheim, Berlinerstraße 96, 66424 Homburg

Streckenangebot:

  • 40 km: Familientour, ideal für Jung und Alt
  • 70 km Strecke: Für Genussradler und ambitionierte Freizeitsportler
  • 110 km Strecke: Anspruchsvolle Tour für trainierte Fahrer
  • 150 km Strecke: Für sportliche Herausforderungssuchende – erstmalig erwartet alle Finisher dieser Strecke eine besondere Überraschung im Ziel!

Unterwegs und im Zielbereich bieten wir euch zur Stärkung leckere Snacks, Kuchen sowie erfrischende Getränke an.

Anmeldung per GC Tourenapp:

Zur unkomplizierten Anmeldung empfehlen wir die offizielle German Cycling Tourenapp. Nach der Registrierung erhaltet ihr einen QR-Code, den ihr am Veranstaltungstag einfach auf eurem Smartphone vorzeigt. Somit entfällt das Ausfüllen von Anmeldezetteln vor Ort vollständig. In der App findet ihr zudem alle Strecken zum Herunterladen.

Wir freuen uns sehr darauf, mit euch und euren Familien sowie Freunden einen aktiven und geselligen Tag rund um den Radsport zu verbringen!

Weitere Details und aktuelle Hinweise gibt es stets hier auf unserer Homepage und in unserer WhatsApp-Community.




Rückblick auf die Mitgliederversammlung am 22.11.2024

Am 22. November 2024 fand im Vereinsheim in Homburg die alljährliche Mitgliederversammlung der Radlerfreunde Homburg statt. 22 Mitglieder waren anwesend, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Vereins zu treffen.

Die Fachwarte stellten ihre Berichte zum abgelaufenen Jahr vor und gaben spannende Einblicke in die Erfolge und Herausforderungen der verschiedenen Vereinsbereiche. Kassenwart Stephan Klöwer präsentierte einen umfassenden Überblick über das Geschäftsjahr 2023 und stellte die Finanzplanung für das Jahr 2024 vor.

Ein zentraler Punkt der Versammlung waren die Neuwahlen. Die Mitglieder wählten engagierte Personen in die verschiedenen Ämter, die den Verein nun in der kommenden Saison vertreten und leiten werden:

  • Kassenwart: Stephan Klöwer
  • Sportlicher Leiter: Thomas Britz
  • Fachwart Rennrad: Michael Remmers
  • Fachwartin MTB: Nicola Nesselberger
  • Jugendleiterin: Hannah Britz
  • Fachwart Öffentlichkeitsarbeit: Lukas Pfeifer
  • Fachwart Pedelec: Peter Hinkel
  • Fachwart Fahrradwerkstatt: Karl Manderscheid
  • Schriftführer: Markus Pfeifer
  • Beisitzerin 1 (Prävention – Doping & sexualisierte Gewalt): Andrea Pfeifer
  • Beisitzer 2 (Unterstützung Veranstaltungen): Manfred Höchst
  • Beisitzer 3 (Trikotsbeschaffung, Lizenzen, SRB): Thomas Roth

Zum Abschluss der Versammlung standen die Pläne für das kommende Jahr im Fokus. Die Mitglieder diskutierten zahlreiche spannende Projekte und Veranstaltungen für 2025, die sowohl die Vereinsgemeinschaft stärken als auch die öffentliche Wahrnehmung der Radlerfreunde Homburg weiter fördern sollen. Mit frischem Elan blickt der Verein nun motiviert in die neue Saison und freut sich auf viele gemeinsame Aktivitäten.

Ein besonderer Dank gilt allen Mitgliedern, die sich durch ihre aktive Mitarbeit und ihr Engagement für den Verein einsetzen. Jetzt mitmachen: Wer Lust hat, sich bei den anstehenden Veranstaltungen und Projekten einzubringen, ist herzlich eingeladen, sich über die Homepage oder in der WhatsApp-Community zu melden!




🚴‍♂️ MTB-Jugendtrainer/in gesucht! 🚴‍♀️

Du liebst Mountainbiken und möchtest deine Leidenschaft an die nächste Generation weitergeben? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Radlerfreunde Homburg suchen eine engagierte Person, die als MTB-Jugendtrainer (m/w/d) unser Nachwuchsteam trainiert und fördert.

Was wir bieten:
✅ Eine motivierte Jugendgruppe, die Spaß am Biken hat
✅ Gemeinsame Ausfahrten & Techniktraining
✅ Unterstützung durch einen erfahrenen Verein
✅ Viel Freude an der Arbeit mit jungen Mountainbikern

Was du mitbringen solltest:
✔️ Erfahrung im Mountainbiken & grundlegendes technisches Know-how
✔️ Spaß an der Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
✔️ Verantwortungsbewusstsein & Teamgeist
✔️ (Optional) Trainerlizenz oder Bereitschaft zur Weiterbildung

Interesse?
Dann melde dich bei uns! 📩 Schreib uns eine Nachricht oder schau auf unserer Website/Facebook-Seite vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Teile diesen Beitrag gerne – vielleicht kennst du jemanden, der perfekt zu uns passt! 😊🚴‍♂️