Von Homburg zu den Weihern im Herbstzauber

Tourbericht der Pedelec-Gruppe:

Heute startete die Pedelec-Gruppe der Radlerfreunde Homburg um Punkt 12 Uhr am Vereinsheim zu einer malerischen Tour in den goldenen Herbst. Unser Ziel: der Furpacher Weiher und weiter zum Niederwürzbacher Weiher – eine Strecke voller Natur und Farben, die für echte Herbstgefühle sorgte.

Von Homburg aus fuhren wir zunächst auf schönen Wegen in Richtung Furpach. Die Wege waren gesäumt von Bäumen, deren Blätter in leuchtendem Gelb, Orange und Rot erstrahlten – ein wahres Farbspiel, das die frische Herbstluft unterstrich. Neben dem Wald fuhren wir vorbei an abgeernteten Feldern und Wiesen, die uns an den nahenden Winter erinnerten, aber noch voller Lebendigkeit und sanften Farben des Herbstes waren.

Nach einem entspannten Stopp am Griesweiher, kurz vor dem Niederwürzbacher Weiher, ging es gestärkt weiter. Der Niederwürzbacher Weiher beeindruckte wie immer mit seiner idyllischen Lage. Der Rückweg führte uns durch Lautzkirchen und über Kirkel. Die Route bot erneut abwechslungsreiche Eindrücke: vorbei an weiten Wiesen, dem Gänseweiher, durch Limbach und schließlich zurück nach Altstadt.

Es war eine unvergessliche Tour in traumhafter Kulisse, die alle Teilnehmer in vollen Zügen genossen haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt und hoffen, dass uns der Herbst noch ein paar sonnige Tage schenkt!




Fotogalerie CTF 2024




Einladung zur Pedelec-Tour

Liebe Radlerfreunde,

wir laden euch herzlich zu unserer nächsten Pedelec-Tour am Samstag, den 21. September 2024 ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Vereinsheim der Radlerfreunde Homburg, Berliner Str. 46.

Unsere Strecke führt uns auf herrlichen Waldwegen über Käshofen, Wiesbach, Krähenberg und Langwieden bis zur verdienten Rast in der Fritz Klaus Hütte. Nach einer gemütlichen Pause geht es über Bruchmühlbach, Vogelbach und Bruchhof wieder zurück nach Homburg.

Der aktuelle Wetterbericht sagt trockenes und angenehmes Radfahrwetter voraus – also die perfekten Bedingungen für eine schöne Tour!

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine erlebnisreiche Fahrt!

Eure
Radlerfreunde Homburg




Pedelec-Tour zum Wartturm

Am heutigen Samstag stand für die Radlerfreunde Homburg eine spannende Pedelec-Tour zum Wartturm auf dem Programm. Bei bestem Wetter versammelte sich die Gruppe am Vereinsheim, um gemeinsam die landschaftlich reizvolle Strecke in Angriff zu nehmen.

Schon auf dem Hinweg wurden die Fahrerinnen und Fahrer gefordert. Mehrere knackige Anstiege stellten sowohl die Kondition als auch die Leistungsfähigkeit der Pedelecs auf die Probe. Doch die Anstrengung lohnte sich, denn oben angekommen, wurden wir mit einem grandiosen Ausblick vom Wartturm belohnt. Hier gönnten wir uns eine kurze Verschnaufpause, um die herrliche Aussicht über die Umgebung zu genießen und ein paar Fotos zu machen.

Nach dem Abstieg führte unser Weg zur idyllisch gelegenen Reismühle, wo wir uns bei einer wohlverdienten Pause stärkten. In gemütlicher Runde tauschten wir Erlebnisse und Geschichten aus, bevor es weiterging.

Die Rückfahrt führte uns am malerischen Ohmbachsee vorbei, der bei diesem Wetter besonders reizvoll war. Hier konnten wir die Natur in vollen Zügen genießen, bevor wir schließlich wieder unseren Ausgangspunkt erreichten.

Insgesamt war es eine gelungene Tour mit sportlichen Herausforderungen und herrlichen Landschaftseindrücken. Die Radlerfreunde Homburg freuen sich schon auf die nächste gemeinsame Ausfahrt!




E-Biketour zum Wartturm

Einladung zur E-Biketour am Samstag, den 31.08.2024 – Ziel: Wartturm im oberen Glantal

Liebe Radlerfreunde,

nach unserer letzten erfolgreichen Tour durch den wunderschönen Bliesgau steht am Samstag, den 31. August 2024, die nächste E-Biketour an! Diesmal führt uns die Strecke in das malerische obere Glantal, wo wir den historischen Wartturm besichtigen werden.

Treffpunkt und Startzeit
Wir treffen uns um 13:00 Uhr am Vereinsheim in der Berliner Str. 96 in Homburg. Bitte seid pünktlich, damit wir gemeinsam und entspannt starten können.

Route und Highlights
Unsere Tour beginnt am Vereinsheim, von wo aus wir gemeinsam zum Wartturm aufbrechen. Die Strecke bietet nicht nur herrliche Ausblicke auf die Natur des oberen Glantals, sondern auch spannende kurze Anstiege, die sich dank unserer E-Bikes mühelos meistern lassen.

Nach dem Besuch des Wartturms werden wir auf dem Rückweg entweder in der gemütlichen Reismühle oder am idyllischen Ohmbachsee eine Pause einlegen, um uns zu stärken und die Eindrücke des Tages bei einem kühlen Getränk Revue passieren zu lassen.

Was ihr mitbringen solltet

  • Euer E-Bike (voll aufgeladen)
  • Fahrradhelm und Sicherheitsausrüstung
  • Ausreichend Wasser und Snacks für unterwegs
  • Gute Laune und Lust auf eine gemeinsame Tour

Diese Tour ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam die Region zu erkunden und gesellige Stunden mit Gleichgesinnten zu verbringen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen unvergesslichen Tag!

Euer Team der Radlerfreunde Homburg




Aller guten Dinge sind drei

E-Bike Tour zum Gollenstein am Samstag 10. August 2024

Liebe Radlerfreunde,

nachdem die zweite geplante Tour zum Gollenstein ebenfalls dem unbeständigen Wetter zum Opfer gefallen ist, wagen wir am kommenden Samstag, den 10. August 2024, einen dritten Versuch und hoffen, dass der Wettergott diesmal ein Einsehen hat. Unser Ziel ist der Gollenstein – ein wunderbares Ausflugsziel in der Region.

Treffpunkt und Startzeit
Wir treffen uns um 13:00 Uhr am Vereinsheim in der Berliner Str. 96 in Homburg. Bitte seid pünktlich, damit wir gemeinsam und entspannt starten können.

Route und Highlights
Unsere Strecke führt uns durch malerische Landschaften und entlang ruhiger Wege, ideal für eine entspannte E-Bike-Tour. Der Gollenstein erwartet uns mit seiner beeindruckenden Geschichte und einer wunderbaren Aussicht. Zur Belohnung wartet die gemütliche Gollensteinhütte in der Nähe auf uns für eine Einkehr. Auf dem Rückweg entspannen wir dann auf dem Bliestalradweg. Die Tour beträgt insgesamt 40 km.

Was ihr mitbringen solltet

  • Euer E-Bike (voll aufgeladen)
  • Fahrradhelm und Sicherheitsausrüstung
  • Ausreichend Wasser und Snacks für unterwegs
  • Gute Laune und Lust auf eine gemeinsame Tour

Wetter
Wir sind optimistisch, dass das Wetter diesmal mitspielt. Sollte es dennoch kurzfristige Änderungen geben, informieren wir euch rechtzeitig über unsere Homepage und per Whats App.

Lasst uns gemeinsam die Natur genießen und einen schönen Tag auf unseren E-Bikes verbringen. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und eine tolle Tour zum Gollenstein!




Abgesagt!!!! E-Biketour zum Gollenstein am Samstag, den 6.7.2024

Liebe Radlerfreunde,

nachdem unsere erste geplante Tour zum Gollenstein buchstäblich ins Wasser gefallen ist, wagen wir am kommenden Samstag, den 6. Juli 2024, einen zweiten Versuch und hoffen, dass der Wettergott diesmal ein Einsehen hat. Unser Ziel ist der Gollenstein – ein wunderbares Ausflugsziel in der Region.

Treffpunkt und Startzeit
Wir treffen uns um 13:00 Uhr am Vereinsheim in der Berliner Str. 96 in Homburg. Bitte seid pünktlich, damit wir gemeinsam und entspannt starten können.

Route und Highlights
Unsere Strecke führt uns durch malerische Landschaften und entlang ruhiger Wege, ideal für eine entspannte E-Bike-Tour. Der Gollenstein erwartet uns mit seiner beeindruckenden Geschichte und einer wunderbaren Aussicht. Zur Belohnung wartet die gemütliche Gollensteinhütte in der Nähe auf uns für eine Einkehr. Auf dem Rückweg entspannen wir dann auf dem Bliestalradweg. Die Tour beträgt insgesamt 40 km.

Was ihr mitbringen solltet

  • Euer E-Bike (voll aufgeladen)
  • Fahrradhelm und Sicherheitsausrüstung
  • Ausreichend Wasser und Snacks für unterwegs
  • Gute Laune und Lust auf eine gemeinsame Tour

Wetter
Wir sind optimistisch, dass das Wetter diesmal mitspielt. Sollte es dennoch kurzfristige Änderungen geben, informieren wir euch rechtzeitig über unsere Homepage und per Whats App.

Lasst uns gemeinsam die Natur genießen und einen schönen Tag auf unseren E-Bikes verbringen. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und eine tolle Tour zum Gollenstein!




Vereinsausfahrt mit E-Bikes: Ein Abenteuer voller Hindernisse

am Samstag wagte sich unsere E-Bike Gruppe auf eine abenteuerliche Tour durch die malerische Umgebung. Was als entspannter Tag geplant war, entwickelte sich zu einer unvergesslichen Fahrradtour mit einigen unerwarteten Überraschungen.

Unser Abenteuer begann am Vereinsheim, wo wir uns voller Vorfreude auf den Weg machten, um die Schönheit der Natur auf unseren E-Bikes zu erkunden. Doch schon bald stießen wir auf unser erstes Hindernis: Der Fahrradweg entlang der Homburger Talstraße war aufgrund eines Keramikmarktes gesperrt. Aber davon ließen wir uns nicht entmutigen und suchten nach alternativen Wegen.

Doch am Forum wartete die nächste Herausforderung. Es war kein Durchkommen wegen des Flohmarktes. Doch dank unserer Entschlossenheit und einiger lokaler Kenntnisse fanden wir eine Ausweichroute über die Fronleichnamskirche, den Warburgring und das Johanneum. Dabei entdeckten wir sogar den neuesten Fahrradweg von Homburg (ca. 100m), der erst kürzlich eröffnet wurde.

Unsere Fahrt führte uns weiter zur Mastau wo das Verlangen nach leckerem Eis bei einigen Mitfahrerinnen so groß war, dass wir unsere erste Rast einlegten um ein hervorragendes Eis zu schlecken. Voller Freude über den Hochgenuss ging es weiter zur Fischerhütte, wo wir jedoch mit überschwemmten Teilstücken zu kämpfen hatten. Trotz der Herausforderungen genossen wir die Fahrt durch die Natur und die Gemeinschaft unserer lustigen Truppe.

Wir erreichten schließlich den Jägersburger Weiher, wo wir eine wohlverdiente Rast einlegten. Doch auch hier wurden wir mit einer kleinen Überraschung konfrontiert: Die Preise an der Blockhütte waren völlig überzogen, z. B. für ein alkoholfreies Weißbier 5,20 €. Aber auch das konnte unserer guten Laune keinen Abbruch tun.

Auf dem Rückweg über die Reiskircher Mühle genossen wir das super Wetter und die wunderschöne Landschaft. Trotz aller Hindernisse und kleinen Pannen war es ein Tag voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse.

Unsere Vereinsausfahrt mit den E-Bikes mag nicht ganz reibungslos verlaufen sein, aber genau das machte sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Tour und sind gespannt, welche Abenteuer uns dann erwarten werden.




2. E-Bike Tour 2024

Liebe E-Bike Fans,

wir freuen uns, euch zur zweiten geplanten E-Bike Tour in diesem Jahr einzuladen! Die Wettervorhersage für Samstag verspricht strahlenden Sonnenschein – perfekt für eine entspannte Fahrt durch die Natur. Wir haben die „Storchennester-Runde“ mit dem Beedener Biotop als Ziel ausgewählt, eine Strecke von etwa 30 Kilometern, die größtenteils flach verläuft und somit für jeden gut zu bewältigen ist.

Unterwegs besteht die Möglichkeit für eine gemütliche Einkehr, um gemeinsam eine Pause einzulegen und sich zu stärken. Wir treffen uns um 13 Uhr am Vereinsheim in der Berliner Straße 96.

Wir freuen uns auf eine schöne Tour in guter Gesellschaft und hoffen, dass viele von euch dabei sein können!




Erste gemeinsame Ausfahrt mit dem E-Bike

Sei dabei bei unseren gemeinsamen Ausfahrten mit dem E-Bike und entdecke die Schönheit der Natur rund um Homburg auf eine ganz neue Art und Weise!

Am 23. März 2024 laden wir dich herzlich ein, um 13:00 Uhr am Vereinsheim in der Berliner Str. 96 in Homburg zu starten. Wir haben eine gemütliche Strecke für dich vorbereitet, die nicht nur landschaftlich reizvoll ist, sondern auch genügend Raum für Geselligkeit und Entspannung bietet.

Egal, ob du ein erfahrener E-Biker bist oder gerade erst in die Welt des elektrischen Radfahrens eintauchst, unsere Ausfahrten sind für alle Levels geeignet. Zusammen erkunden wir die Umgebung von Homburg und genießen dabei die frische Luft und die Bewegung.

Natürlich darf auch eine Einkehr während unserer Tour nicht fehlen! Wir machen Halt an einem gemütlichen Café oder einer urigen Gaststätte, um uns zu stärken und die Gesellschaft der anderen Teilnehmer zu genießen.

Also schnapp dir dein E-Bike und komm vorbei! Gemeinsam erleben wir eine entspannte und gesellige Fahrt durch die herrliche Landschaft rund um Homburg.

Wir freuen uns auf dich!